Castel Juval Weißburgunder Himmelsleiter 2021
Der Name Himmelsleiter entspricht der Schönheit dieser Lage mit Blick bis zu den Bergen über Meran.
Die Trauben
wachsen im höchstgelegenen Teil unserer Weinberge auf etwa 750-800 m über dem Meeresspiegel. Hier sind die Nächte kühler, wodurch sich in den reifenden Trauben mehr Säure erhält. Die Temperaturschwankungen sind in diesem Gebiet ausgeprägter, der Grund für die Bildung von feinen, fruchtigen Aromen.
Im Keller
lassen wir den entrappten Traubenmost vor dem Pressen je nach Jahrgang einige Stunden ruhen, um Mineralstoffe, natürliche Aromen und Gerbstoffe zu erhalten. Nach dem Pressen lassen wir den langsamen Most bei kontrollierter Temperatur in Akazienfässern gären. Wir lassen den jungen Wein bis kurz vor der Flaschenabfüllung auf der Hefe ruhen.
Der Wein
zeichnet sich durch einen frischen und vielfältigen Duft nach Apfel, Birne und einem Hauch grüner Zitrone aus. Im Mund zeigt sich ein mineralischer und anhaltender Geschmack. Wir empfehlen ihn in Kombination mit Spargel und generell zu kräftigen Vorspeisen, weißem Fleisch und Fischgerichten. Besonders genussvoll nach mehrjähriger Flaschenreifung.
Alkohol 13,5 % vol
Gesamtsäure 6,6 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Verkauf
ab Juni 2023
